Blog

In unserem Blog stellen wir euch das Format Audiowalk vor und berichten über aktuelle Projekte.

Jahresrückblick Storydive 2021
Denn man tau!
Unser Jahresrückblick 2022
Denn man tau!
Unser Jahresrückblick 2022
1920 706 Sophie Burger
Es ist wieder soweit: Zeit für unseren Jahresrückblick. 2021 ist wahnsinnig viel passiert weiterlesen
Titelhintergrund Radolfzell
collACTiv
Interview mit Patrizia Schuster über den Audiowalk "Hier stehe ich"
collACTiv
Interview mit Patrizia Schuster über den Audiowalk "Hier stehe ich"
3066 1668 Fabian Eck
collACTiv entwickelt und gestaltet partizipative Audiowalks, theaterpädagogische Workshops und Theaterprojekte, bei denen vor allem eines wichtig ist: die Freude am Geschichte(n) erzählen. weiterlesen
Was ist immersives Storytelling
Was ist immersives Storytelling?
Was Virtual Reality vom Audiowalk lernen kann
Was ist immersives Storytelling?
Was Virtual Reality vom Audiowalk lernen kann
1920 706 Sophie Burger
Ich habe dem Institut für angewandte Narrationsforschung in Stuttgart ein Interview zum Thema “immersives Storytelling” gegeben und möchte die Gelegenheit nutzen, meine Gedanken zum Thema hier nochmal zu sortieren. weiterlesen
universelle Audiowalks - Test mit dem Fraunhofer Institut
Audiowalks für überall
Teil 2 - Erkenntnisse aus dem Beta-Testing mit dem Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO)
Audiowalks für überall
Teil 2 - Erkenntnisse aus dem Beta-Testing mit dem Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO)
1920 706 Sophie Burger
In Teil 1 dieses Blogbeitrags erfährst du, welche Herausforderungen sich auf technologischer Ebene, aber auch im Hinblick aufs Schreiben eines Audiowalks für überall ergeben haben und mit welchen Strategien wir ihnen begegnet sind. Im zweiten Teil geht es nun darum, wie unsere Beta-Tester*innen den Audiowalk erlebt haben und was wir aus den Workshops mit ihnen lernen konnten. weiterlesen
universelle Audiowalks - Test mit dem Fraunhofer Institut
Audiowalks für überall
Teil 1 - die Herausforderungen
Audiowalks für überall
Teil 1 - die Herausforderungen
1920 706 Sophie Burger
Das Besondere beim Hören von Audiowalks ist, dass das, was wir hören, speziell für den Ort, an dem wir es hören, entwickelt wurde. Ein Audiowalk, den man überall hören kann – geht das überhaupt? Wir haben ausprobiert, wie es ist, einen Audiowalk zu schreiben, den man in jeder Stadt hören kann und das Ergebnis in fünf verschiedenen Städten testen lassen. In Teil 1 geht es darum, wie wir den Audiowalk entwickelt haben, in Teil 2 beschreibe ich die Ergebnisse aus dem Beta-Test. weiterlesen
Storydive #here2hear Audiowalks
#here2hear: Story Caching
#here2hear: Story Caching 1920 706 Sophie Burger
im Sommer 2021 #here2hear ins Leben gerufen: drei- bis fünfminütige Audiowalks für jede Stadt. Hier erfährst du, wie #here2hear funktioniert und wie du auf deinem nächsten Spaziergang bis zu 25 Geschichten entdecken kannst. weiterlesen
Titelhintergrund Radolfzell
Geschichten aus der Stadt
Interview mit Géraldine Mormin über den Berliner Audiowalk "Platz nehmen!"
Geschichten aus der Stadt
Interview mit Géraldine Mormin über den Berliner Audiowalk "Platz nehmen!"
3066 1668 Fabian Eck
Wir sind Ellen Uhrhan, Karoline Schulze, Matin Soofipour und Géraldine Mormin und unsere Geschichten aus der Stadt gibt es als Performance-Reihe seit 2015. In fortlaufenden Episoden und Themenabenden bearbeiten wir vier das Thema weiblich sozialisierte Sexualität, den Umgang mit eigenen Rollenbildern und erkunden Vorurteile, Klischees und Tabus. Alle Geschichten, die wir erzählen, sind wahr, entweder haben wir sie selbst erlebt oder eine andere weiblich sozialisierte Person. weiterlesen
Jahresrückblick Storydive 2021
From ‘here’ to ‘everywhere’
Unser Jahresrückblick 2021
From ‘here’ to ‘everywhere’
Unser Jahresrückblick 2021
1920 706 Sophie Burger
Es ist wieder soweit: Zeit für unseren Jahresrückblick. 2021 ist wahnsinnig viel passiert weiterlesen
Audiowalk Storydive Radolfzell
bluespots productions
Interview mit dem Performance-Kollektiv hinter "Walk OFF fame", dem Audiowalk zur (post)kolonialen Geschichte Augsburgs
bluespots productions
Interview mit dem Performance-Kollektiv hinter "Walk OFF fame", dem Audiowalk zur (post)kolonialen Geschichte Augsburgs
1920 706 Fabian Eck
bluespots productions ist ein Ensemble aus Augsburg ohne feste Spielstätte. Sie sind im September 2021 zehn Jahre alt geworden und haben in dieser Zeit 85 Spielorte bespielt – der virtuelle Raum nicht mitgezählt. weiterlesen
Back to top