Audiowalk

Audiowalks für ein junges Publikum schreiben
Audiowalks für Kinder
Wie schreibst du einen Hörspaziergang für ein junges Publikum?
Audiowalks für Kinder
Wie schreibst du einen Hörspaziergang für ein junges Publikum?
1920 706 Sophie Burger
Monster fangen, in die Fußstapfen einer Filmfigur schlüpfen oder einen Kunstraub aufklären: Hörspaziergänge für Kinder wecken Fantasie und Entdeckergeist – und kommen auch bei Eltern gut an, denn wenn der Familienspaziergang zum Abenteuer wird, motiviert das ungemein zum Rausgehen und Bewegen. Damit alle Spaß haben, solltest du beim Planen an folgende Punkte denken. weiterlesen
Wie du Audiowalks mit Kindern und Jugendlichen entwickelst
Audiowalks mit Kindern und Jugendlichen gestalten
Medienpädagogische Hörspaziergänge planen und umsetzen
Audiowalks mit Kindern und Jugendlichen gestalten
Medienpädagogische Hörspaziergänge planen und umsetzen
1920 706 Sophie Burger
Smartphone und Internet werden oft als Ablenkungsmittel und Aufmerksamkeitsfresser verstanden, doch bei der Produktion von Audiowalks nutzen Kinder und Jugendliche ihr Handy, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Umgebung zu richten und diese intensiver wahrzunehmen. Was braucht es dafür, wie viel Zeit solltest du einplanen und für welche Altersgruppen eignen sich Audiowalk-Workshops? weiterlesen
20.000 Meilen unter dem Meer
Der Storydive Jahresrückblick 2020
20.000 Meilen unter dem Meer
Der Storydive Jahresrückblick 2020
1920 706 Sophie Burger
2020 war ein abenteuerliches Jahr, in dem vieles anders kam, als gedacht. Wir hatten geplant, vie unterwegs zu sein und waren am Ende fast nur zuhause. Trotzdem sind wir in neue Welten eingetaucht und haben viel auf die Beine gestellt. In unserem Jahresrückblick erzählen wir euch von den Überraschungen, Hindernissen und Pannen ebenso wie von den großartigen Momenten, die wir dank vieler Unterstützer*innen auch in diesem Jahr erleben durften. weiterlesen
Auf verschlungenen Pfaden
Die unwahrscheinliche Geschichte von Storydive
Auf verschlungenen Pfaden
Die unwahrscheinliche Geschichte von Storydive
1920 707 Sophie Burger
An anderer Stelle habe ich über die Geschichte von Audiowalks geschrieben. Hier möchte ich über unsere persönliche Geschichte schreiben und erzählen, warum wir Audiowalks machen. weiterlesen
Happy Birthday Audiowalk
Happy Birthday Audiowalk
Wie sind Audiowalks eigentlich entstanden?
Happy Birthday Audiowalk
Wie sind Audiowalks eigentlich entstanden?
1920 706 Sophie Burger
2021 ist der 40. Geburtstag des Audiowalks. Grund genug, sich anzuschauen, wie dieses Format sich entwickelt hat und mit welchen anderen Kunstformen es verwandt ist. weiterlesen
Audiowalks. Audio-what?!
Was sind Audiowalks?
Audiowalks. Audio-what?!
Was sind Audiowalks?
1920 706 Sophie Burger
Früher habe ich nicht von Audiowalks gesprochen, wenn ich Storydive vorgestellt habe, weil kaum jemand das Wort kennt. Stattdessen habe ich zum Beispiel gesagt: “ein Hörspiel zum Mitlaufen” oder “ein Point-and-Click-Adventure in der Stadt”. Dass Audiowalks so unbekannt sind, wird sich aber erst ändern, wenn mehr Menschen wissen, was es damit auf sich hat. weiterlesen
Herzklopfen auf der Hängebrücke
Herzklopfen auf der Hängebrücke
Embodiment oder: sich durch die Geschichte hindurch bewegen
Herzklopfen auf der Hängebrücke
Embodiment oder: sich durch die Geschichte hindurch bewegen
1920 706 Sophie Burger
Während eines Audiowalks treten die Zuhörenden in die Fußstapfen deiner Figuren und vollziehen deren Bewegungen bis ins Detail nach. Warum die Bedeutung dieser Bewegung enorm ist und wie du ihre Wirkung für dein Erzählen nutzen kannst. weiterlesen
Ein ungewöhnliches Paar
Ein ungewöhnliches Paar
Das Verhältnis zwischen Figur und Zuhörer*in
Ein ungewöhnliches Paar
Das Verhältnis zwischen Figur und Zuhörer*in
1920 706 Sophie Burger
Eine stille Massenchoreographie durch Kassel, eine fiktive Figur mit realem Avatar und eine Reise, die jeder Leser bei seiner Lektüre macht – in diesem Beitrag untersuchen wir, warum Figur und Zuhörer zueinander streben, aber nie ganz zusammenkommen. weiterlesen
Stadtführung per App?
Warum Storydive anders ist
Stadtführung per App?
Warum Storydive anders ist
1920 706 Sophie Burger
Was unterscheidet Storydive eigentlich von einer Stadtführung per App? Diese Frage haben uns schon viele gestellt. Hier findest du unsere Antwort. weiterlesen
Back to top